Wenn Du geredet hättest.. Wäre dann die Möglichkeit von Glück, nicht nur eine Möglichkeit geblieben. Diese Frage treibt mich um, seit ich das Buch von Anne Rabe gelesen habe. Stine wird 1986 in einem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Aufwachsen wird sie also in einem wiedervereinigten Deutschland. Die DDR ist nur Geschichte für sie und […]
Wunder gibt es immer wieder…. Und „Lichte Tage“ von Sarah Winman ist so ein Wunder. Ich verspreche Ihnen, Sie werden weinen und gleichzeitig unglaublich glücklich sein. Dieses Buch versprüht trotz seiner traurigen Geschichte, die volle Lebensfreude. Den Wunsch nach Licht, Leben, Freiheit, nach sein zu dürfen wie man ist. Gehen wir in die 50 Jahre, […]
Einfach mal abtauchen und raus. Wer wünscht sich das nicht so ab und an. Nicht mehr die Wünsche und Erwartungen anderer Menschen erfüllen müssen. Ob privater oder auch beruflicher Art, ganz egal, wir wollen manchmal einfach nichts mehr davon hören. Gerade in den letzten Jahren sind viele Menschen an der völligen Überforderung gescheitert. Anne Köhler […]
Wenn die Vergangenheit Dich einholt. „Ich weiß nicht, wie oft ich das noch ertragen kann.“ So beginnt „Verbrenn all meine Briefe“, der neue Roman von Alex Schulman. Amanda, seine Frau, schreit ihm diesen Satz förmlich ins Gesicht. Seine Wutausbrüche, seine Aggression, all das will sie nicht mehr. Alex Schulman sieht ihre Angst und die Angst […]
Fiktion oder fast schon Wirklichkeit? Bird, ein zwölfjähriger Junge, lebt mit seinem Vater in Cambridge, in einem heruntergekommenen Studentenwohnheim. Früher, da gab es ein schönes Haus, der Vater hat an der Uni von Harvard Linguistik unterrichtet und seine Mutter Miriam Miu war bei ihnen. Vor drei Jahren ist Birds Mutter spurlos verschwunden und er weiß […]
On the Highway…… to hell, wie ACDC singen würde? Nein, mit Amor Towles geht es ab auf den Lincoln Highway. Die 5057 km lange Straße, die quer durch Amerika geht und den Osten mit dem Westen verbindet. 1954, Emmett Watson kommt aus dem Jugendknast zurück auf die Farm seines Vaters. Dieser ist mittlerweile verstorben und […]
Dürfte ich mir hier etwas wünschen, dann, dass Sie alle „Die Unschuldigen in Nürnberg“ von Seweyna Szamglewska lesen und an alle Menschen in Ihrer Umgebung weitergeben. Ich würde mir wünschen, dass wirklich alle dieses Buch lesen. Vielleicht etwas vermessen, gerade ihn diesen Zeiten, in denen wir Bilder sehen, die wir nie wieder sehen wollten. Vielleicht […]
Und plötzlich bist du wer… Und damit hättest Du gar nicht gerechnet. Zumindest Michael Hartung rechnet nicht damit. Er ist der Besitzer einer Videothek in Berlin, die, man vermutet es schon, nicht gerade rentabel läuft. Nur Michael zeichnet sich nicht unbedingt durch Aktionismus aus und neue Technologie, das liegt ihm auch nicht. So läuft also […]
Alles ausschalten! Das war mein erster Gedanke beim Lesen von „Every“, dem neuen Roman von Dave Eggers. Eine Distopie, die aber in einigen Ansätzen schon Wirklichkeit geworden ist. Stellen Sie sich vor, die größte Onlineplattform und die größte Suchmaschine fusionieren. Das Ziel ist die totale Kontrolle. Was wir tun, wohin wir gehen, was wir sagen, […]
Mein Gott Walter. Dieser Gedanke schleicht sich während des Lesens permanent ein. Denn an Walter Schmidt könnte man wirklich verzweifeln. Dieser Mann ist sexistisch, rassistisch und völlig unfähig, sich auf die Bedürfnisse anderer Menschen einzulassen. Jede Äußerung seinerseits grenzt schon fast an eine Beleidigung. Seit 52 Jahren ist er mit seiner Frau Barbara verheiratet und […]