Es könnte so schön sein, wenn es nicht erst einmal schwer wäre. Denn Marlene ist wütend. Aber so richtig, und das auf ihren Mann Rolf, der sich so einfach das Leben genommen hat. Geplant war das anders. Sie wollten gemeinsam das Leben beenden, aber Rolf hatte andere Pläne. Und nun ist Marlene allein und wütend. […]
Wenn die Wahrheit ihr Verfallsdatum überschreitet… …dann wird es irgendwann kompliziert. Franka, eine Referendarin an einer Münchner Schule, nimmt mit ihrer Klasse am NSU-Prozess teil. Als das Wort „Nazischlampe“ fällt wird sie so getriggert, dass sie den Saal verlassen muss. Doch warum? Selbst ihrer Mitbewohnerin Hannah kann sie es nicht erklären. Denn, wie gesagt, wer […]
Genie und Wahnsinn liegen ganz häufig dicht beieinander. Jaap Hollander ist im Bereich Gehirnchirurgie ein echtes Genie, aber ansonsten wahnsinnig unsympathisch. Ihn als notorischen Fremdgänger zu bezeichnen, ist noch harmlos und so muss man sein Verhältnis zu seiner Frau auch als mehr als abgekühlt bezeichnen. Gesichter von Menschen kann er sich nur merken, wenn er […]
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200.“ Doch das ist nicht der Fall. Samantha Harveys Buch „Umlaufbahnen“ wurde gerade mit dem Booker Prize ausgezeichnet und spielt im Hier und Jetzt – nicht auf der Enterprise. Vielleicht nicht ganz im Hier, denn wir befinden uns im All. Zwei Frauen und vier Männer verbringen neun […]
„Jenseits aller Zeit“ von Sebastian Barry ist ein echtes Schmuckstück. So viele schöne Sätze, die ich alle anstreichen möchte, habe ich lange nicht gelesen. Detective Sergeant Tom Kettle ist seit 9 Monaten pensioniert, lebt allein in einem kleinen irischen Hafenort und schaut auf die gegenüberliegende Insel. „Er war nie dort gewesen, er wollte nicht, er […]
Hier schreibt ein echtes Fangirl. Ob die Theaterstücke oder die Bücher, ich liebe alles, was Joachim Meyerhoff vollbringt. (Ich gestehe, „Die Zweisamkeit der Einzelgänger“ hat mich nicht überzeugt“). So ist es jedenfalls kein Wunder, dass ich mir die Lesung im Schauspielhaus in Hamburg nicht habe entgehen lassen. Da wurde viel gelacht, was mich gewundert hat. […]
Da ist er wieder, der unverwechselbare Isabel Bogdan Sound. Wir kennen ihn schon aus „Der Pfau“ und „Laufen“. Kurze und prägnante Sätze, die uns mal zum Lachen oder auch zum Weinen bringen. Die „Wohnverwandtschaften“, eine nicht ganz typische WG. Üblicherweise lebt man vielleicht mit Anfang 20 in einer Wohngemeinschaft. Danach kommt dann eher das Singleleben […]
Aktueller geht es kaum. Elsa Koester versucht mit ihrem Buch „Im Lande der Wölfe“, eine Erklärung dafür zu finden, warum sich rechtes Gedankengut im Osten durchsetzt. Wie gesagt, nur ein Versuch. Nana lebt in Berlin, ihr Leben ist ein wenig aus den Fugen geraten. Sie zieht nach Grenzlitz, ein fiktiver Ort in Osten, um dort […]
Tick Tack, Tick Tack, die Uhr läuft ab. Nicht nur Marie Claire und Anahita, die beiden Erzählerinnen, empfinden so – es geht wahrscheinlich vielen Frauen so, wenn sie sich dem 40. Lebensjahr nähern und kinderlos sein sollten. Irgendwann ist einfach Schluss. Jedenfalls bei den Frauen. Männer haben es da etwas leichter. „Ich habe versagt. Ich […]
Wow, ein echter Pageturner! 1975. Die sengende Hitze des Sommers liegt über dem verschlafenen Städtchen Monta Clare im Mittleren Westen der USA. Hier leben der 13-jährige Patch und seine beste Freundin Saint. Als Patch eines Tages spurlos verschwindet, gerät die Idylle des Ortes ins Wanken. Eine fieberhafte Suche beginnt, doch sie bleibt erfolglos. Mit jedem […]