Wir wollen es wissen.

Liebe Lesende,
so langsam wird es zur Tradition. Im Frühling, wenn wir alle wieder auf unseren Fahrrädern sitzen, dann kommt der ADFC zu uns und codiert direkt vor unserem Laden Ihre Fahrräder. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig, nur das Ausfüllen des Formulars wäre prima. Dann geht es nämlich für alle etwas zackiger. Hier können Sie auch die näheren Infos und die Preisliste einsehen. Wer es noch nicht gesehen hat, wir haben seit einem Monat einen neuen Fahrradladen direkt bei uns um die Ecke. Die Jungs sind super und werden an dem Vormittag auch da sein und kleinere Reparaturen durchführen.

26. April 2025
Von 10.00-14.00 Uhr

Autorin Foto Kristine Bilkau

An dieser Stelle möchten wir Kristine Bilkau ganz herzlich gratulieren, die gerade mit ihrem Buch „Halbinsel“ den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten hat. Wir sind also nicht alleine mit unserem Geschmack. Ist aber auch wirklich wieder so ein richtig gutes Buch. Ich liebe diesen Stil. Unaufgeregt und so präzise in ihren Beobachtungen. Die Lesung bei uns ist „leider“ bereits ausverkauft und so schnell habe ich jetzt keinen anderen Raum gefunden. Moderiert wird der Abend von Karla Paul, die für so viele Autorinnen einfach die Wunschmoderatorin ist. Wer kann es ihnen verdenken.

25. April 2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- €

Hier noch schnell der Hinweis auf unser nächstes achtzehn:30.
Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat erzählen wir Ihnen wieder kurz und knapp etwas zu den Neuerscheinungen.

2. April 2025, 18.30 Uhr
Eintritt ist frei.

Jetzt kommt`s und darauf freue ich mich wirklich sehr.

Wir wollen gerne mehr mit Ihnen über Politik und gesellschaftliche Themen ins Gespräch kommen und einen Raum bieten, in dem diskutiert und sich ausgetauscht werden kann. Unsere Auftaktveranstaltung mit Dr.Lena Marbacher und ihrem Buch „Arbeit Macht Missbrauch“ war ein voller Erfolg. So habe ich mir das gewünscht. Nun machen wir natürlich weiter. Wir freuen uns sehr, dass wir als nächsten Gast Ronja von Wurmb-Seibel mit ihrem neuen Buch „Zusammen“ bei uns begrüßen dürfen.

Gemeinschaft, Zusammenhalt, Community-all das, was uns die sozialen Medien so gerne vorgaukeln, zu bieten. Aber richtige Gemeinschaft im echten Leben zu finden ist heute schwerer denn je. Wie kann man also in einem Zeitalter, in dem alles immer schneller rennt und jeder nur noch auf sich selbst zu achten scheint, wieder ein „Zusammen“ schaffen? Genau darum soll es in Ronja von Wurmb-Seibels neuem Buch gehen.

Ronja von Wurmb-Seibel ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin. Knapp zwei Jahre hat sie als Reporterin in Kabul gelebt und dort – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Darüber hat sie mit »Wie wir die Welt sehen« einen Bestseller geschrieben. „Zusammen“ ist ihr drittes Buch.

Das Projekt wird gefördert durch den Verfügungsfonds Niendorf Nord aus Mitteln des Bezirksamtes Eimsbüttel.

Moderation: Karla Paul.
22. Mai 2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,-€

Zum Schluss noch ein kurzer Ausblick auf „Hamburg liest die Elbe“. Leider ist die Homepage noch nicht fertig, sodass Sie noch gar nicht die vielen tollen Veranstaltungen sehen können, die es in ganz Hamburg vom 5.5. bis zum 6.6.25 geben wird. Ich kann Ihnen aber schon erzählen, dass wir natürlich auch mitmachen, obwohl Niendorf nun nicht direkt an der Elbe liegt. Wir werden gemeinsam mit ihnen einen kleinen Spaziergang auf den kolonialen Spuren Hamburgs machen. Geplant ist auch eine tolle Veranstaltung für die jüngere Kundschaft. Gemeinsam mit den Hamburger Elbautorinnen heißt es „Voll Fahrt voraus“. Mehr dazu dann im nächsten Monat.

Alles Liebe
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam