Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

Rezension von Janina Buschmann in der Kategorie Buchtipps

Eine super interessante Perspektive auf den Islam und Religion an sich. Kermani versucht, seiner 12 Jährigen Tochter den Islam zu erklären und antwortet dabei auf all die Fragen, die eine 12 Jährige (oder auch generell Menschen, die nicht dem Islam oder überhaupt einer Religion angehören) zum Thema Gott und Religion so hat. Wer oder was ist Gott? Ist Gott ein der, die oder doch ein das? Ist Gott einer oder viele? Wie kann Gott gerecht sein, wenn es so viel Ungerechtigkeit auf der Welt gibt? Was ist überhaupt der Islam? Warum werden Religionen unterschiedlich ausgelegt? Auf diese und viele andere Fragen versucht Kermani seiner Tochter zu antworten. Dabei spricht er seine Tochter immer direkt an und verwendet eine Sprache, die wirklich jeder verstehen kann.

Letzten Endes kommt dabei ein ungemein interessantes, gefühlvolles Sachbuch heraus, dass ich zwar nicht an einem Stück, aber trotzdem mit großer Begeisterung gelesen habe. Ich bin nicht religiös und es durch dieses Buch auch nicht geworden, aber ich habe unheimlich viel neues über den Islam und auch Religion an sich gelernt. Kermani hat hiermit nicht nur ein tolles Sachbuch geschrieben, sondern auch ein Plädoyer für mehr Toleranz, Offenheit und Miteinander. Ein klarer Lesetipp für alle, die Religion und den islamischen Glauben besser verstehen wollen!

Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen in unserem Shop aufrufen