Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme

Rezension von Carola Nikschick in der Kategorie Buchtipps

Eine Geschichte unserer Zeit.

Mitten in der Nacht hat Daniela ihre Familie und ihr Zuhause verlassen. Sie hat ihren Koffer gepackt und hat heimlich, ohne mit ihrem Mann und den beiden Kindern zu sprechen, das kleine Dorf in Rumänien verlassen, um in Italien eine Stelle als Altenpflegerin anzutreten. In den folgenden Jahren wird sie jede Stelle annehmen, um genug Geld zu verdient, um ihre Familie zu unterstützen und um ihren Kindern Manuel und Angelica eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Auf ihren Mann Filip kann sie sich nicht verlassen. Er ist ein hoffnungsloser Träumer, nichts bekommt geregelt, und sobald sich ein Problem zeigt, macht er sich aus dem Staub. So auch in dieser für die Familie schon schwierigen Situation. Das Haus ist eine einzige Baustelle und Filip auf und davon. Zum Glück haben die Kinder liebevolle Großeltern. Aber als dann der Großvater stirbt, bricht besonders für Manuel eine Welt zusammen. Und so sehr Angelica auch versucht, die Verantwortung für ihren Bruder zu tragen, kann sie doch nicht verhindern, dass sein Leben ganz aus den Fugen gerät. Als er nach einem Unfall schwer verletzt ins Koma fällt, kehrt Daniela endlich nach Hause zurück. Aber kann die Familie nach jahrelanger Trennung wieder zueinanderfinden.

Marco Balzano erzählt hier stellvertretend für viele Menschen, die das gleiche Schicksal teilen wie die kleine Familie in diesem Roman, eine Geschichte unserer Zeit. Es geht um Menschen, die aus Not und dem Wunsch nach einem besseren Leben ihre Heimat verlassen, um in einem anderen Land Arbeit zu finden. Sie wollen für sich und ihre Lieben, besonders für ihre Kinder eine bessere Zukunft. Genau wie Daniele arbeiten diese Arbeitsmigranten in fremden Familien als Kindermädchen, Putzfrau oder Altenpflegerin 24/7 und tragen dabei eine große Sehnsucht nach der eigenen Familie und ihrer Heimat im Herzen.
Bolzano findet für jeden der Familienmitglieder eine eigene Erzählstimme, eine eigene Sprache für die Verzweiflung und Hilflosigkeit, für die Sehnsucht und Zerrissenheit dieser Familien.
Die Geschichte der Arbeitsmigranten ist lang und Marco Balzano hat sich sehr intensiv mit ihr auseinandergesetzt. Hier gibt er besonders den Frauen und Kindern eine Stimme.

Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme in unserem Shop aufrufen