Katherina Poladjan: Zukunftsmusik

Rezension von Carola Nikschick in der Kategorie Buchtipps

Eine Geschichte voller stimmungsvoller Bilder.

Katerina Poladjan hat mich schon mit ihrem Roman „Hier sind Löwen“ begeistert. Und ihr neuer Roman „Zukunftsmusik“, was soll ich sagen, ist wieder absolut lesenswert!
Es ist der 11. März 1985 „Tausende Werst oder Meilen oder Kilometer östlich von Moskau …“ hier kommen alle Nachrichten verspätet an und hier leben in einer Kommunalka – einer Gemeinschaftswohnung, ähnlich einer WG ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Sie haben sich irgendwie mit ihrem Leben und Zusammenleben in dieser sehr heruntergekommenen Wohnung, in diesem Staat arrangiert. Und obwohl sie nicht mehr daran glauben, dass sich in ihrem Leben etwas zum Besseren ändern kann, halten sie an ihren Sehnsüchten, Träumen und Hoffnungen und dem Wunsch nach Veränderung fest. Als in den Morgenstunden Chopins Trauermarsch im Radio erklingt, wissen sie, in Moskau ist wieder jemand gestorben. Kein Name wird genannt, aber wir als Leser:in wissen, dass dies der Tag eines großen Umbruchs in der Politik der Sowjetunion war. Michael Gorbatschow wird zum Generalsekretär der Sowjetunion gewählt. Ein Mann, der die Politik seines Landes verändern wird, Mauern einreißen und für viele Menschen den Weg in die Freiheit ebnen wird. Glasnost und Perestroika sind uns sicher noch ein Begriff.
Katerina Poladjan erzählt intensiv, schnörkellos und bildhaft von den Geschehnissen eines Tages, der die Gefühle und das Denken der Menschen in dieser kleinen Gemeinschaft verändert und noch größere Veränderungen mit sich bringen wird.
Es ist eine kunstvoll verwebte Geschichte, in der vier Generationen Frauen im Mittelpunkt stehen und denen ich als Leserin ganz nah gekommen bin. Feine Literatur, die mit ihrer kraftvollen Sprache einer vergangenen Zeit und den Charakteren dieser großartigen Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes Leben einhaucht.
In Anbetracht der jetzigen Situation sind wir meilenweit von Glasnost und Perestroika entfernt. Wer hätte sich das jemals vorstellen können.

Katherina Poladjan: Zukunftsmusik in unserem Shop aufrufen