Es gibt was auf die Ohren.

Liebe Lesende,
jetzt sollen Sie sich kurz entspannen und nicht lesen, sondern einfach nur zuhören. Jeden Monat gibt es eine neue Folge vom HÖRSTOFF, den Podcast der Hamburger Buchhandlungen. Im April sind wir nun wieder mal dran. Wenn Sie immer mal wissen wollten, wie wir einkaufen und nach welchen Kriterien das geschieht, dann sollten Sie unbedingt mal reinhören. Nebenbei übe ich mich im Interview  (die Betonung liegt auf üben) und meine Kolleginnen haben noch ein paar Buchtipps für Sie. Es lohnt sich also.

Am 23. April feiern wir den Welttag des Buches. Der ist in den letzten zwei Jahren etwas untergegangen, aber nun möchten wir wieder starten. Für die Schulkinder, die schon lesen können, wird es eine lustige Schnitzeljagd geben. Rund um unsere Buchhandlung hängen wir Plakate mit den Rätseln auf und die Lösungsblätter kann man sich bei uns abholen. Für Sie gibt es natürlich auch etwas, sie sollen nicht leer ausgehen. Wir verstecken in Niendorf Nord einfach ein paar Buchgeschenke und lassen Sie eifrig suchen. Wie Ostern, nur eine Woche später. 
 

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“. Dieses Lied kennen Sie alle und können es sicher mitsingen. Ob unter der Dusche oder im Chor, ganz egal. Katharina Hagena ist eine wunderbare Autorin und eine leidenschaftliche Sängerin. Um das Singen geht es auch in ihrem neuen Buch „Herzkraft“. “ Singen macht stark und zugleich verletzlich. Singen stiftet Frieden und befeuert Kriege. Singen ist Schmerz und Freude, Widerstand und Wiegenlied, Bühne und Dusche, Willkommen und Abschied, Leben und Tod“. All das ist Singen und noch viel mehr. Tja, nun geht das seit zwei Jahren nicht so richtig. Auch darüber, über den Wert von Gemeinschaft und den Verlust von Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeit schreibt Katharina Hagena. Ein „kleines“ Buch, das Augen und Herzen öffnet und in diesen Zeiten so richtig guttut.
Tickets für die Lesung gibt es hier oder wie immer auch im Büchereck.

6. Mai 2022
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt:12,- € / Streaming 5,- €
Moderation: Frauke Schneider
FFP2-Maskenpflicht.


Alles Gute,
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam