Es geht wieder los!

©Tara Wolff
©Tara Wolff

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
darauf haben nicht nur wir, sondern auch Sie hoffentlich gewartet. Es geht wieder los, die ersten Veranstaltungen sind geplant. Beginnen werden wir mit einer Open-Air-Lesung direkt vor dem Büchereck. Zur 7. Langen Nacht der Literatur erwarten wir Sebastian Stuertz mit seinem  Debütroman “Das eiserne Herz des Charlie Berg” . Es wird nicht einfach, aber das bekommen wir schon hin. Wir werden Stühle mit 1,5 Meter Abstand aufstellen. Alle Namen, Adressen und Telefonnummern werden notiert. Es wird keine Abendkasse und keine Getränke geben. Die Karten können im Laden oder online gekauft werden. Und was passiert, wenn es regnet? Ja, dann ziehen wir in die Verheißungskirche Sachsenweg um. Mein ganz großen Dank an Maren Gottsmann und die Kirchengemeinde Niendorf, die so schnell und unkompliziert geholfen haben. Das klingt jetzt alles nicht toll und schon gar nicht nach Spaß, aber den kann ich Ihnen trotzdem garantieren. Das Buch ist schräg, witzig und skurril. Und überhaupt, es ist ein gemeinsamer Anfang für uns alle. Lassen Sie es uns versuchen.
Jetzt aber mal zum Buch. Die 90er Jahre: Abiturient Charlie hat ein schwaches Herz und die feine Nase eines Hundes. Er möchte endlich von zu Hause ausziehen, die chaotische Künstlerfamilie hinter sich lassen und seinen Roman schreiben.
Leider begegnet er auf der Jagd einem telepathisch begabten Hirsch, der ihm rät, ihn besser nicht zu töten. Er schießt vorbei und wird in einen Strudel an Ereignissen hineingezogen, die auf über 700 Seiten immer irrsinniger werden und in einem Finale gipfeln, in dem alles was vorher geschehen ist, plötzlich Sinn ergibt.
Ausgezeichnet mit dem Literaturförderpreis der Stadt Hamburg, NDR Buch des Monats im April, nominiert für den Michael-Kühne-Preis 2020.

Open Air Büchereck Niendorf Nord
5. September, 18.00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Moderation: Miriam Semrau

©Susanne Schleyer/autorenarchiv.de

Weiter geht es mit der Autorin und Journalistin Anja Goerz, die Sie vielleicht schon mit “Der Osten ist ein Gefühl” bei uns erlebt haben. Wenn nicht, dann wird es jetzt aber Zeit. Ihr neues Buch “Jakobs Schweigen” spielt in Bremen (alle HSV-Fans jetzt bitte ganz tapfer sein) und ist ein Krimi. Wobei ich meine, das trifft es nur teilweise. Ich würde fast schon mehr von einer echten Familientragödie sprechen. Aber das können Sie dann selbst entscheiden. Wir freuen uns jedenfalls auf einen sehr unterhaltsamen Abend, den wir in der Verheißungskirche im Sachsenweg genießen können. Auch hier gelten natürlich die Hygienevorschriften. Also Karten im Laden oder online kaufen. Abstand, Masken, keine Getränke …
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch beim Förderverein Buch e.V., der uns Buchhandlungen hilft, Lesungen wieder möglich zu machen.

Verheißungskirche Sachsenweg
Sachsenweg 2, 22455 Hamburg
25.September 2020, 19.30 Uhr
Eintritt: 10,- €

Kreuzworträtsel sind scheinbar groß in Mode, denn Sie haben jedenfalls zahlreich teilgenommen. Das hat uns wirklich sehr gefreut. Besonders die Lösungsansätze zu Nicos Spitznamen waren äußerst kreativ und haben uns schmunzeln lassen. Bevor das weiter Blüten treibt und Sie schlaflose Nächte haben, unter uns heißt er nur “Dekochef”. Das können Sie demnächst wieder bestaunen, wenn er das Schaufenster der HASPA-Filiale verschönert. Nun aber zum neuen Rätsel und oops, das ist gar nicht für Sie, das ist für unsere jüngsten Kunden und Kundinnen. Wenn Sie mögen, dann können Sie sich das Rätsel für Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen bei uns abholen. Ausdrucken oder einfach online lösen, das geht natürlich auch. Selbstverständlich dürfen Sie auch gerne selbst miträtseln. ich sage Ihnen, da werden Kindheitserinnerungen wach.
Die Lösung dann unter Stichwort “Rätsel” an buechereck@aol.com schicken.

Bis dahin,
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam