
Liebe Lesende,
warum ich nicht müde werde, Sie in jedem Newsletter auf unser Format achtzehn:30 hinzuweisen? Erstens kommen hier immer neue Abonnenten und Abonnentinnen hinzu, die es noch gar nicht kennen. Und dann macht uns das persönlich so viel Spaß, dass wir ganz viele Leute animieren möchten, einfach mal dabei zu sein. Beim letzen Mal waren wir nicht so richtig in Hochform, aber ich verspreche Ihnen, wir werden uns weiterhin unermüdlich für tolle Bücher einsetzen.
Wie gehabt, an jedem ersten Mittwoch im Monat legen wir los. Ganz ungzwungen und kurz und knapp, stellen wir Ihnen neue und ältere Bücher vor.
Kommen Sie gerne einfach vorbei.
5. März 2025, 18.30 Uhr

Wer sicherlich wieder zu Hochform auflaufen wird, das ist Rainer Moritz.
Als Kenner der großen Literatur, lädt uns Rainer Moritz in seinem neuen Buch „Mögen Sie Madame Bovary? auf besondere Weise zu einem Spaziergang durch die Weltliteratur ein. Wer ihn schon einmal bei uns erlebt hat, der weiß, es wird ein unvergleichliches Vergnügen. Sollten Sie glauben, dass Rainer Moritz, wenn er im Mai das Literaturhaus verlassen, auch nicht mehr bei uns auflaufen wird, dann kann ich Sie wirklich beruhigen. Ich gehe ganz stark davon aus, dass wir uns weiterhin auf seine Kreativität verlassen können.
Die Tickets gibt es wie immer im Onlineshop oder natürlich auch direkt bei uns im Büchereck.
3. April 2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,-€

Auf das neue Buch von Kristine Bilkau „Halbinsel“ mussten wir etwas länger warten, aber jetzt ist es endlich da und natürlich kommt sie zur Lesung auch zu uns. Was für eine Freude, sie endlich wieder bei uns zu haben. Mit „Nebenan“ stand sie 2022 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, und wer weiß, vielleicht……..Wir sind jedenfalls große Fans, dieses wunderbaren Mutter -Tochter-Romans. Überzeugen Sie sich einfach selbst, es wird ein ganz besonderer Abend. Als Moderatorin hat sich Kristine Bilkau Karla Paul gewünscht. Diesen Wunsch erfülle ich ihr und uns sehr gerne.
Die Tickets gibt es wie immer im Onlineshop oder natürlich auch direkt bei uns im Büchereck.
25. April 2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,-€

Warum ich jetzt einen Monat überspringe, kann ich Ihnen vielleicht schon nächsten Monat erklären. Ist etwas Schönes. Jetzt möchte ich Sie aber schon auf unsere Lesung mit Henrik Siebold hinweisen. Henrik wer? Das ist der Autor der Takeda Romane. Aber Sie fragen uns nie, ob wir einen neuen Siebold haben, es geht immer nur um den japanischen Ermittler Takeda. Im Juni erscheint jedenfalls „Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm“ und wir dürfen uns alle auf die Premierenlesung mit Henrik Siebold freuen. Wer ein echter Fan ist, der weiß auch, warum wir für diesen Abend eine Begleitung am Saxophon gebucht haben.
Die Tickets gibt es im Onlineshop oder direkt im Büchereck.
18. Juni 2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 15,- €
Aula der Grundschule Sachsenweg
Sachsenweg 74
22455 Hamburg
Alles Liebe
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam