Ein schönes Neues Jahr.

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
das ganze Dreamteam wünscht Ihnen ein wunderschönes Neues Jahr. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten und deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder ganz viele tolle Veranstaltungen für Sie auf Lager. Das empfinden nicht nur wir so, sondern Sie anscheinend auch. Denn für viele unserer Termine gibt es einfach nicht genug Platz. Das ist einerseits toll, anderseits aber auch frustrierend. Vielleicht können wir in diesem Jahr mal gemeinsam an einer Lösung arbeiten.
Übrigens – alle Eintrittskarten können Sie auch online erwerben.

Nun aber zu den schönen Dingen des Lebens und da beginnen wir gleich mal mit der Hamburger Ziegel Lesung. Der Ziegel widmet sich schon seit 1992 der Hamburger Literaturszene. Die Anthologie beinhaltet Texte von Preisträger*innen der Hamburger Literaturförderpreise. Mit dem 16. Hamburger Ziegel gehen wir auf eine spannende und unterhaltsame literarische Entdeckungsreise. Wir dürfen uns ganz besonders auf die Hamburger Autorin Katharina Unteutsch und den Autor Jens Eisel freuen. Wer weiß, vielleicht sind das schon die Stars von morgen. Moderieren wird die Veranstaltung Dr. Antje Flemming. Sie ist in unserer Behörde für Kultur und Medien für alles zuständig, was mit guter Literatur und deren Förderung zu tun hat.

Büchereck Niendorf Nord
24. Januar 2020, 19.30 Uhr
Moderation: Dr. Antje Flemming
Eintritt: 10,- €

Die Reihe „Film ab im Büchereck“ wird fortgesetzt und wieder dürfen wir nicht verraten, welchen Film wir Ihnen zeigen. Das hat ganz einfach rechtliche Gründe, die wir gerne beherzigen. Das heißt aber auch, dass wir keinen Eintritt von Ihnen nehmen dürfen und damit das alles funktioniert, ganz einfach auf Ihre Spenden angewiesen sind. So viel darf ich aber verraten, wäre es ein rein deutscher Film und würde der Autor nicht aus unserem bergigen Nachbarland kommen, dann würde er wohl so was wie Kiosk im Titel tragen. Genug geplaudert, wer mehr wissen möchte, der darf uns gerne fragen.

Büchereck Niendorf Nord
4. Februar 2020, 19.00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.

Tata, nun kommt mein Highlight und meine Freude ist groß. Warum? Jedes Jahr wählen die unabhängigen Buchhändler*innen ihr Buch des Jahres. Mein ganz klarer Favorit war „Radio Activity“ von Karin Kalisa. Gewonnen hat Delia Owens mit „Der Gesang der Flusskrebse“, aber das mindert meine Begeisterung für „Radio Activity“ keinesfalls. Tja, und dann fragt man beim Verlag an und bekommt eine Zusage, Karin Kalisa kommt. Ich weiß, das Thema des Buches ist nicht einfach, aber so feinfühlig über sexuellen Missbrauch und Selbstjustiz zu schreiben, das empfinde ich als ganz große Kunst. Freuen Sie sich auf Karin Kalisa im Gespräch mit der wunderbaren Moderatorin Karla Paul.

Büchereck Niendorf Nord
14. Februar 2020, 19.30 Uhr
Eintritt: 10,- €
Moderation: Karla Paul

Bis dahin,
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam