Ein paar Neuheiten.

Liebe Lesende,
ich habe mir sagen lassen, dass meine Newsletter nicht mehr ganz so optimistisch klingen. Stimmt, da geht es mir so wie vielen anderen Menschen, so langsam werden wir dünnhäutiger. Dabei gibt es gar nichts zu jammern. Das Team ist gesund und wir dürfen jeden Tag öffnen und arbeiten. Wie wir alle wissen, das ist gerade nicht selbstverständlich. Also Wolken beiseite schieben und sehen, was wir alles Tolles haben.
Und das ist eine Menge. Mit Isabel Bogdan, Louise Brown, Maren Gottsmann und einem wunderbaren Publikum, hatten wir zum Beispiel gerade zwei tolle Lesungen. Helgoland, schreiben, wanken, sterben, trauern. So viele tolle Themen über die wir sprechen konnten. Glauben Sie mir, da kann jeder Energieriegel einpacken, das pusht mich wieder so richtig. Klar, alles unter 2G+- Bedingungen, aber trotzdem. Das ist schon toll und von daher wird jetzt einfach hochmotiviert weiter geplant. 

Das kann man zumindest versuchen, aber flexibel muss man sein und keinesfalls den Kopf in den Sand stecken. Wenn das Telefon klingelt und die Lesung mit Nicole Seifert abgesagt wird, das ist dann zwar schade, aber verständlich und nicht schlimm. Sie bekommen selbstverständlich alle Ihr Geld erstattet und natürlich suchen wir nach einem neuen Termin. Mehr weiß ich noch nicht, also erst einmal ersatzlos gestrichen.
Die weiteren Lesungen bleiben bestehen und so wird auch Rainer Moritz kommen. Ich weiß, es gibt nur noch zwei Karten oder gleich keine mehr. Ab sofort haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, digital an den Veranstaltungen teilzunehmen. Auf der Veranstaltungsseite können Sie ein digitales Ticket kaufen. Einfach bei den Optionen auswählen. An dem jeweiligen Abend bekommen Sie von uns einen Zoom-Link geschickt, den Sie dann anklicken und schon sind Sie so halbwegs dabei. Bei unseren Buchbesprechungsabenden hat das auch gut geklappt und so ist es zumindest ein kleines Trostpflaster.

Und noch eine weitere Neuheit haben wir für Sie. Finde ich richtig schick. Das Problem mit den Stapeln, das kennen Sie vermutlich alle. Und überhaupt so viele Bücher, wer soll das alles lesen. Die Klappentexte helfen auch nicht so wirklich, denn eigentlich ist mindestens jede zweite Buch, traut man zumindest den Aufklebern, ein Bestseller. Da wäre es doch schön, wenn man etwas in den Büchern blättern könnte. So bekommen Sie einen kleinen Einblick und können sich ein eigenes Bild machen. Tada, da haben wir was für Sie. Wenn Sie auf unsere Buchtipps gehen, dann finden Sie zum einen unsere Rezensionen und zum anderen können Sie, wenn Sie das Cover anklicken, in das Buch hineinblättern. Klappt nicht mit jedem Buch, aber mit mindestens 90 %. Probieren Sie es bitte einfach mal aus und sagen Sie uns, was Sie davon halten.

Zum Schluss brauchen wir noch mal Ihre Unterstützung. In diesem Jahr sind wir von einer Gruppe von fünf SchülerInnen des Gymnasium Ohmoor als das Unternehmen ausgewählt worden, das sie bei business@school präsentieren möchten. Große Jury, riesige Aufregung. Das heißt wirklich, Zahlen, Daten, Fakten und kein Wischiwaschi. Da werden wir so richtig auseinandergenommen. Nie zu unserem Schaden, denn es hat uns immer einen Schub und neue Ideen gebracht. Nun haben sie eine Umfrage gestaltet, an der Sie doch bitte teilnehmen möchten. Also, falls Sie Lust und zwei Minuten Zeit hätten, dann bitte einfach hier klicken. Im Namen des Teams KaMaBeJoRo sage ich im Vorwege schon mal danke.


Alles Gute, Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam