
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
ich bin zu früh, ich weiß. Aber ich wollte Ihnen gerne die Möglichkeit bieten, zumindest virtuell an der Preisverleihung für den Deutschen Buchhandlungspreis teilzunehmen. Am 29.11.2020 um 15.00 Uhr können Sie „live“ dabei sein. Klicken Sie einfach auf diesen Link und schon geht es los. Wir sind natürlich auch nicht nach Berlin gefahren, sondern sitzen gespannt und gemeinsam in der Buchhandlung und feiern, egal, was da kommt.

Ganz gegen die Gewohnheit, gibt es auch schon heute eine neue Folge vom Hörstoff, dem Podcast der Hamburger Buchhandlungen. Diesmal waren wir nicht alleine tätig, sondern haben eine Episode mit Britta Maschek und Rina Schölzel aus der Buchhandlung Tolle Geschichten
aufgenommen. Es gibt wieder viele tolle Buchtipps und einen kurzen Ausblick auf unsere Corona-Maßnahmen. An den nächsten drei Adventssonntagen gibt es dann Nachschub aus je zwei anderen Hamburger Buchhandlungen. Wirklich eine bunte und interessante Mischung.

Im unserem letzten Newsletter habe ich Ihnen schon viele unserer Ideen genannt, mit denen wir Ihnen das Einkaufen bei uns so sicher wie möglich machen möchten. Ob per Whatsapp, über den Online-Shop, per Mail, alles ist machbar. Möglich ist es nun auch, sich von Montag bis Freitag, in der Zeit von 18.00-19.00 Uhr, per Zoom beraten zu lassen. Dafür müssten Sie sich bitte bei uns melden. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin und schicken Ihnen dann eine Mail mit dem entsprechenden Link. Dafür benötigen Sie einen Rechner, Mikrofon und Kamera. Klingt nicht so richtig nach Buchhandel, ich weiß. Aber ich soll Schlangenbildung vermeiden und eine Person pro 10qm im Laden, das könnte auch schwierig werden. Sehen Sie das also bitte nur als eine Maßnahme, die uns vielleicht hilft. Apropos Schlangenbildung, da hätte ich noch eine Bitte. Wenn Sie sehen, dass der Laden schon voll ist, dann wäre es schön, wenn Sie bei dem einen oder anderen Buch auf das Einpacken verzichten könnten. Meine Güte, wenn ich das lese, dann fühle ich mich wie die größte Spaßbremse. Bitte verstehen Sie das richtig, ich möchte Sie alle hier haben und Ihnen auch unter diesen Bedingungen einen wirklich guten Service liefern. Aber manchmal weiß ich gerade auch nicht wie. Nutzen Sie gerne auch die verlängerten Öffnungszeiten. Wir sind jeden Samstag bis 16.00 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns alle gesund durch die Weihnachtszeit kommen und hoffen, dass es im nächsten Jahr besser wird.

Nicht nur bei uns, auch beim Lebendigen Advent, ist anders angesagt. Es wird kein gemeinsames Singen und Beisammensein und auch keinen heißen Tee geben. Aber ausfallen soll diese Tradition natürlich auch nicht und deshalb hat sich die Niendorfer Kirchengemeinde etwas Schönes ausgedacht. An 20 Tagen im Dezember, gibt es in Niendorf ein gestaltetes Fenster oder eine Tür zu entdecken. An diesen Orten wird für Sie ein Holzstern bereitgestellt, der als Hoffnungsleuchten weitergegeben oder behalten werden darf. Bemalt, beschrieben oder einfach nur so. Dazu liegt eine Geschichte bereit, die mit einer Idee verbunden ist. Lassen Sie uns Niendorfer Wunschbäume gestalten. Was sich dahinter verbirgt? Kommen Sie doch einfach vorbei und sehen Sie selbst. Wie Sie leicht erkennen können, dürfen wir am 2. Dezember Wunschsterne verteilen.
Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis,
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam