Jetzt geht es los, hier kommt unser erstes Bücherecksperten-Rätsel. Alle zwei Monate gibt es eine neue Rätsel-Nuss für Sie zu knacken und schöne Preise zu gewinnen. Klicken Sie HIER und starten Sie.
Senden Sie das Lösungswort bis zum 15.07.20 an buechereck@aol.com (Rechtsweg ausgeschlossen.).
Ob Sie gewonnen haben, erfahren Sie am 16. Juli 2020. Die Gewinner*innen werden persönlich benachrichtigt.

Gewinnbeschreibung:
1. Preis: Buchgutschein vom Büchereck im Wert von 20 €
2. Preis: Eine Nacht im Büchereck
3. – 10. Preis: Buch (Leseexemplar)
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter des Gewinnspiels ist das Büchereck Niendorf Nord, Nordalbingerweg 15, 22455 Hamburg. Die Gewinner werden nach Ende des Teilnahmezeitraums unter den richtigen Lösungen durch Los ermittelt und per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb eines Monats nach Erhalt der Mitteilung über den Gewinn beim Veranstalter melden, erlischt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall findet eine neue Losziehung statt.
1. Verantwortlicher ist das Büchereck Niendorf Nord, Nordalbingerweg 15, 22455 Hamburg vertreten durch den Christiane Hoffmeister, Tel.: 040-5553108, buechereck@aol.com.
2. Datenerhebung bei Teilnahme am Gewinnspiel: Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen, fragen wir Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer ab, um Sie im Falle eines Gewinns benachrichtigen zu können. Soweit Sie uns weitere Daten zu Ihrer Person angeben, ist dies freiwillig und hat den Zweck, Sie persönlich anzusprechen. Wir löschen Ihre Daten, sobald der Gewinner ermittelt worden ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f EU-DSGVO.
3. Ihre Datenschutzrechte: Sie können unter der oben unter 1. genannten Adresse Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung von Daten verlangen, wenn wir unrichtige Daten zu Ihrer Person gespeichert haben. Zudem haben Sie das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung die Vervollständigung der Ihre Person betreffenden Daten zu verlangen, wenn wir unvollständige Daten gespeichert haben. Außerdem können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.